
Massagen
Individuelle Massagen für Ihr Wohlbefinden – von klassischer Massage über gezielte Nacken- und Rückenbehandlungen bis hin zur sanften Lymphdrainage. Lösen Sie Verspannungen und fördern Sie Ihre Gesundheit in unserer Praxis.
Biodynamische Osteopathie
Eine sanfte, nicht-invasive Technik, mit deren
Hilfe Spannungen und Verhärtungen im Bindegewebe des menschlichen Körpers und damit ein Ungleichgewicht im Cranio-Sacralen System aufgespürt und korrigiert werden können.
Das Cranio-Sacrale System ist ein von Dr. John E. Upledger wiederentdecktes physiologisches System, das im wesentlichen aus den Schädelknochen, der Wirbelsäule,dem Kreuzbein, den Meningealmembrane und der Rückenmarksflüssigkeit besteht. In weiterem Sinne ist es ein Teil des Bindegewebes. Es steht unter dem Einfluss des Nerven-, Muskel-, Gefäß-, Lymph-, Atmungs- und endokrinen Systems, wirkt aber selbst auch auf diese Systeme ein. Es schafft vom Moment der embryonalen Entwicklung bis zum Tode das “innere Millieu” für die Entwicklung des Zentralnervensystems.
Das Bindegewebe ist tatsächlich das “verbindende Gewebe” in unserem Körper. Mit seiner durchgehenden Struktur von der entferntesten Stelle an den Zehen bis zur äußersten Spitze
des Kopfes verbindet es Knochen, Gelenke, Muskeln, hält die inneren Organe in ihrer Position, umgibt alle Organe, Blutgefäße, Nerven,
Knochen usw. Das Bindegewebe hat für unseren Körper damit trennende, verbindende, umgebende, stützende, nährende und schütz-ende Funktionen.Spannungen im Bindegewebe können dabei zu Problemen für die darin liegenden Zellen oder weiter entfernter liegende Stellen im Körper führen, Spannungen entstehen immer durch ein Trauma. Das kann ein Sturz, ein Schlag, eine Operation oder ein sehr prägendes seelisches Stressmoment sein.
Der Körper versucht immer, sich gegen Traumata zu schützen, indem er diese verarbeitet und wieder auflöst. Gelingt dies nicht, wird er das Trauma zunehmend abkapseln, wodurch sich das Bindegewebe an der betroffenen Stelle verhärtet.
Verhärtungen sind daher meist ein Zeichen dafür, dass der Körper sich zwingt, die einstige schmerzhafte Information vor weiteren
Zugriffen zu schützen.
Dieses Trauma soll ein für alle Mal abgesondert und nicht wieder ins Bewusstsein treten können. Der Körper muss sich jedoch an die gespannten Bereiche anpassen. Körperhaltung und Bewegungen, das Verhalten der Umwelt gegenüber und die inneren physiologischen Vorgänge verändern sich, Spannungen im Bindegewebe sind somit Speicher aller Ereignisse, die unser heutiges So-Sein prägen.
Der Behandler als Begleiter ist in der Lage, Spannungen in den bindegewebigen Strukturen im Körper zu ertasten. Mittels achtsamer Berührung nimmt er Kontakt mit kleinen, subtilen Bewegungen in der Tiefe des Körpers auf. Diese werden behutsam durch sanften Druck oder Zug am Bindegewebe und den knöchernen Strukturen unterstützt (“Entwirrungstechniken”). Während der osteopathischen Therapie unterstützt der Begleiter den Patienten darin, mit seinen inneren Vorgängen bewusster in Kontakt zu treten und die Botschaften seines Körpers zunehmend zu verstehen. Damit kann sich in vielen Fällen eine Ent-Spannung und damit ein Spannungsgleichgewicht einstellen.
Alles was Sie immer schon über Faszien wissen wollten. Radiodokumentation auf Ö1, Geschichte und Wirkungsweise der Faszienbehandlungen und der Osteopathie.
Radiodoktor Faszien.mp3
Individuelle Massagen für Ihr Wohlbefinden – von klassischer Massage über gezielte Nacken- und Rückenbehandlungen bis hin zur sanften Lymphdrainage. Lösen Sie Verspannungen und fördern Sie Ihre Gesundheit in unserer Praxis.
Ganzheitliche Physiotherapie für Ihre Beweglichkeit – von Prävention und Entspannungstherapie bis hin zur postoperativen Rehabilitation. Wir unterstützen Sie bei Beschwerden des Bewegungsapparats und chronischen Schmerzen.
Craniosacral Therapie ist systemorientiert statt symptomorientiert. Das heißt, dass der Behandler die für die Therapie notwendigen Behandlungsparameter aus den Gegebenheiten innerhalb des Craniosacralen Systems bezieht, und über die systematische Behandlung dieses Systems einen indirekten Einfluss auf Symptome des Menschen nimmt.